
Energiespeichersysteme (ESS)
Die Energiespeichersysteme (ESS) von ALPS Solar Energy bieten eine flexible und skalierbare Lösung zur Speicherung überschüssiger Energie aus Solaranlagen. BESS sind nahtlos in Solarmodule integriert und gewährleisten die Energieverfügbarkeit während Spitzenbedarfszeiten und Zeiten mit geringer Sonneneinstrahlung.
Sicherheit
Millisekundengenaue Sensorik auf PACK- und Containerebene zur gezielten Feuerlöschung; Gas- und Wasserlöschung zur Vermeidung einer Rückzündung; aktive Abgas- und Explosionsdruckentlastung der dritten Ebene zur Minderung von Sekundärschäden.
Kosteneinsparung
314 Ah-Batterie mit ultraschmalem Cold-Plate-Design, untergebracht in einem standardmäßigen 20-Fuß-HQ-Container mit einer Nennenergie von 5,015 MWh und einer Grundfläche von weniger als 15 m², wodurch die EPC-Kosten optimiert werden
.png)
Einfach
Dank der String-Architektur und der AC-seitigen Kopplung wird die Zirkulation zwischen den Clustern eliminiert, wodurch die verfügbare Leistung um 5 % erhöht wird. Die vollständige Fabrikvorfertigung, Installation und Fehlerbehebung verkürzt die Projektlieferzeit um 50 %.
Intelligent
Verfügt über eine aktive verlustfreie Entzerrung, Selbstheilungs- und Selbstausgleichstechnologie mit automatischer Einzelcluster-Umschaltung, wodurch die Notwendigkeit von Experten vor Ort entfällt.
ALPS-314-5015Y
ALPS–314–5015Y besteht aus einer 314-Ah-Batterie, einem flüssigkeitsgekühlten Batteriepack, einem Batteriecluster, einem Stromverteilungssystem, einem flüssigkeitsgekühlten Temperaturkontrollsystem, einem Brandschutzsystem, BMS usw.