11. April 2024
Chinas Dahai startet diesen Herbst die Produktion von Photovoltaikmodulen in einer 10-Millionen-Euro-Fabrik in Südrumänien

Der Photovoltaikmodulhersteller Dahai Solar aus China hat bereits eine Fabrik im südlichen Rumänien in Calarasi gebaut und rechnet damit, nach der Installation der Produktionslinien im August oder September dieses Jahres mit der Produktion zu beginnen, gab Economica.net bekannt.
Die Investition in die Fabrik belief sich auf rund 10 Millionen Euro. Die Produktionskapazität der Fabrik beträgt 2.000 MW Photovoltaikmodule pro Jahr. Es handelt sich um Rumäniens erste Produktionseinheit für Photovoltaikmodule mit nennenswerter Kapazität.
Es werden rund 150 Mitarbeiter beschäftigt sein, „die aus Rumänien und mehreren osteuropäischen Ländern rekrutiert werden“, so das Unternehmen.
Vertreter des Unternehmens äußerten Pläne, Rumänien als Produktions- und Vertriebszentrum für ganz Osteuropa zu nutzen.
Nach der Fertigstellung wäre die chinesische Fabrik laut Economica.net die einzige Anlage dieser Art in Rumänien mit nennenswerter Kapazität.
Altius Fotovoltaic, das von einem lokalen Unternehmer im Kreis Giurgiu gegründet wurde, war zeitweise mit einer maximalen Kapazität von 1.500 MW (pro Jahr) in Betrieb, wurde aber Berichten zufolge geschlossen, weil es preislich mit den chinesischen Lieferanten nicht mithalten konnte. Ein weiteres Unternehmen, Wattrom, hatte ebenfalls eine Montageanlage, scheint aber inzwischen auch nur noch Module zu verkaufen.
Dahai Solar wurde 2011 gegründet und beschäftigt heute mehr als 1.000 Mitarbeiter in vier Fabriken mit einer jährlichen Produktionskapazität von 5.000 MW sowie Produktionslinien für Ladestationen, Wechselrichter und Batterien.